top of page
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

AGB

Veranstalter:
Manapi Husky
Isabelle Portmann
Skoträsk 124

92492 Blattnicksele

Sweden


Tel: +46 70 855 98 47
E-Mail: info@manapihusky.com

1. Vertragsabschluss

Die Buchung kann telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder direkt über unsere Website www.manapihusky.com erfolgen.
Dabei sind der vollständige Name, die Adresse, Telefonnummer sowie die Anzahl eventueller Mitreisender anzugeben.
Der Vertrag kommt mit unserer Annahme (Buchungsbestätigung) zustande. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.

2. Zahlung

  • Anzahlung: 20 % des Reisepreises innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsabschluss.

  • Restzahlung: Spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt.

  • Kurzfristige Buchungen: Bei Buchungen innerhalb von 6 Wochen vor Reisebeginn ist der Gesamtbetrag sofort fällig.

  • Aufschläge:

    • Buchung ≤ 48 Std. vor Beginn: +10 %

    • Buchung ≤ 24 Std. vor Beginn: +20 %
      (Alle Preise inkl. MwSt.)

Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann der Veranstalter nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten und Stornokosten gem. Ziff. 4 verlangen.

3. Leistungen und Leistungsänderungen

Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Buchungsbestätigung.
Notwendige Änderungen einzelner Leistungen sind zulässig, sofern sie nicht erheblich sind und den Gesamtcharakter der Reise nicht beeinträchtigen. Über Änderungen informieren wir unverzüglich. Kostenlose Umbuchung oder Rücktritt werden angeboten, wenn Änderungen erheblich sind.

4. Rücktritt und Umbuchung durch den Kunden

  • Umbuchung: Wir bieten, wenn möglich, alternative Termine an.

  • Rücktritt: Bei Stornierung behalten wir die geleistete Anzahlung (20 %) als Bearbeitungs- und Stornogebühr ein. Eine Rückerstattung der Anzahlung erfolgt nicht.

5. Nicht in Anspruch genommene Leistungen

  • Kein Anspruch auf Erstattung bei vorzeitiger Abreise oder aus vom Kunden zu vertretenden Gründen.

  • Für wetterbedingte Änderungen oder Streichungen (z. B. Stürme, extreme Temperaturen) besteht kein Erstattungsanspruch.

6. Rücktritt durch den Veranstalter

  • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (gemäß Buchungsbestätigung) bis 14 Tage vor Reisebeginn.

  • Bei schwerwiegender Störung der Reise durch den Gast oder Nichteignung aufgrund körperlicher/geistiger Voraussetzungen.
    In beiden Fällen erfolgt ggf. eine anteilige Rückerstattung.

7. Gewährleistung

Mängel sind unverzüglich anzuzeigen, um Abhilfe zu ermöglichen.
Bei gerechtfertigten Reklamationen leisten wir gleich- oder höherwertige Ersatzangebote oder gewähren Preisminderung.

8. Gefahren bei Outdooraktivitäten

Mit der Buchung bestätigt der Teilnehmer:

  • Bewusstsein über Risiken, insbesondere bei Schneemobilfahrten.

  • Eigenverantwortung für Schutzkleidung und Einhaltung aller Vorschriften.

  • Gute körperliche Verfassung entsprechend den Anforderungen der Aktivität.

9. Haftung

  • Haftung für Sachschäden (keine Körperschäden) maximal bis zum Dreifachen des Reisepreises, sofern nicht grob fahrlässig/vorsätzlich gehandelt wurde.

  • Keine Haftung für Fremdleistungen oder Schäden durch Fehlverhalten des Teilnehmers.

  • Teilnahme an Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr.

10. Versicherungen

Der Abschluss folgender Versicherungen wird dringend empfohlen:
Reiserücktritt, Reisegepäck, Reisekranken, Reiseunfall, Reisehaftpflicht.

11. Vorschriften

Der Gast ist selbst verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (z. B. Zoll, Ausweisgültigkeit).

12. Mitwirkungspflicht

Der Gast ist verpflichtet, Schäden zu vermeiden oder zu mindern und den Veranstalter auf mögliche Risiken hinzuweisen.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.

14. Nutzung der Unterkunft

Der Gast ist verpflichtet, die Unterkunft und das Inventar pfleglich zu behandeln. Beschädigungen sind unverzüglich dem Anbieter zu melden. 

Vor Abreise muss der Gast sicherstellen, dass die Unterkunft in einem ordentlichen Zustand übergeben wird. Der Müll muss ordnungsgemäss entsorgt und grobe Verschmutzungen beseitigt werden. Andernfalls kann eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben werden. 

 

15. Mitgebrachte Haustiere und Haftung

Haustiere sind nach vorheriger Absprache erlaubt. Der Gast ist dafür verantwortlich, dass mitgebrachte Haustiere keine Belästigungen oder Schäden verursachen.

Für Hunde muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung vorliegen, die vor Anreise nachzuweisen ist. 

Der Gast haftet für alle Schäden, die durch seine Haustiere verursacht werden sowohl in der Unterkunft als auch bei den Aktivitäten.

 

16. Rauchen

Das Rauchen ist in allen geschlossenen Räumlichkeiten strengstens untersagt. 

Im Freien ist das Rauchen nur in den dafür  ausgewiesenen Bereichen gestattet. Zigarettenabfälle sind ordnungsgemäss in den dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen. 

Rauchen in der Nähe von Hunden ist ebenfalls streng verboten. Der Schutz und das Wohlbefinden der Hunde stehen an erster Stelle-

 

17. Gutscheine

Bestellung und Versand

Gutscheine können vor Ort oder durch Bestellung per E-Mail, telefonisch oder über unsere Webseite erworben werden.

Der Gutschein wird nach vollständigem Zahlung per Post an die angegebene Adresse des Käufers versendet. Für den Versand können zusätzliche Gebühren anfallen, die im Bestellprozess angegeben werden. 

Gutscheine können nur für die auf den Gutschein angegebenen Leistungen eingelöst werden. Sollte keine spezifische Leistung angegeben sein, gilt der Gutschein für alle von uns angebotenen Leistungen-

Eine Barauszahlung oder teilweise Auszahlung des Gutscheinswerts ist ausgeschlossen.

Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt der Gutschein. Die gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren bleibt unberührt. 

Bei Verlust oder Beschädigung von Gutscheinen übernehmen wir keine Haftung. 

Ersatzgutscheine werden nicht ausgestellt.

18. Buchen von Aktivitäten

1. Abschluss des Vertrages

Mit der schriftlichen Anmeldung bietet der Kunde dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Veranstalters zustande. Der Kunde erkennt mit seiner Unterschrift die AGB auch für die in seinem Namen angemeldeten Teilnehmer an. Dies gilt genauso für Teilleistungen, wie etwa das Verleihen von z.B Schneemobil oder Schneeschuhe.

 

19. Leistungen

a) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und der Bestätigung des Veranstalters.

b) Änderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden, sind nur gestattet, sofern Sie nicht den Gesamtzuschnitt der Aktivität beeinträchtigen. Aktiv Reisen verpflichtet sich, Sie hiervon in Kenntnis zu setzen.

c) Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Leistungen gegen gleichwertige auszutauschen, sollte dies aus organisatorischen oder witterungsbedingten Gründen notwendig sein.

 

20. Rücktritt durch den Kunden

Sie können jederzeit vor Beginn von der Aktivität zurücktreten oder eine Ersatzperson stellen. Bei extra für den Kunden zusammengestellten Aktivitäten behalten wir uns vor, die Ersatzperson zu akzeptieren. Um Missverständnissen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Wir können als Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen eine Entschädigung verlangen. 

 

21. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter

Der Veranstalter kann den Vertrag kündigen ohne Einhaltung einer Frist, wenn die Durchführung der Aktivität trotz einer entsprechenden Abmahnung durch den Veranstalter vom Kunden nachhaltig gestört wird. Das gleiche gilt, wenn sich jemand in starkem Maß vertragswidrig verhält. Der Veranstalter behält jedoch den Anspruch auf den Preis. 

 

22. Gewährleistung

a) Abhilfe: Wird die Aktivität nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Kunde Abhilfe verlangen. Der Veranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der Veranstalter kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass er eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt.

b) Minderung des Preises: Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Aktivität kann der Kunde eine entsprechende Minderung des Preises verlangen. Dies ist nicht der Fall, wenn der Kunde es schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen.

 

23. Haftung

Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung und Abwicklung, die sorgfältige Auswahl der Leistungsträger, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung und die ordentliche Erbringung der vereinbarten Leistung. Die Teilnahme an Aktivitäten, die mit besonderen Risiken verbunden sind, insbesondere bei Sport- und/oder Outdoor-Aktivitäten, erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften insoweit nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Der vertragliche Schadenersatz bei Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist insgesamt auf die Höhe des dreifachen Preises beschränkt. Wir haften nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistung von uns lediglich vermittelt werden.

 

24. Haftung für gemietete Sportgeräte/Fahrzeuge

Der Kunde haftet für jegliche Beschädigung oder Verlust der gemieteten Sportgeräte/Fahrzeuge und Ausrüstung. Auch wenn diese im Rahmen eines Arrangements genutzt werden.

 

25. Aussergewöhnliche Umstände – Höhere Gewalt

Wird die Aktivitäten infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt (z.B. durch Krieg, Naturkatastrophen etc.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, können sowohl Kunde als auch Veranstalter den Vertrag kündigen.

Der Veranstalter zahlt den eingezahlten Preis zurück, kann jedoch für die erbrachten oder bis zur Beendigung der Aktivitäten noch zu erbringenden Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen.

 

26. Mitwirkungspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten. Sämtliche Beanstandungen sind unverzüglich beim zuständigen Veranstalter anzuzeigen. Sofern der Veranstalter nicht erreichbar sein sollte, ist die Beanstandung unverzüglich durch Telegramm an den Veranstalter zu melden.

 

27. Pass-, Visa-, Gesundheitsvorschriften

Für Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll- und Impfbestimmungen ist der Kunde selbst verantwortlich. Durch seine Anmeldung versichert der Kunde, dass aus ärztlicher Sicht keine Bedenken gegen seine Teilnahme an der Aktivität bzw. Veranstaltung bestehen.

 

28. Unwirksamkeit

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Das gleiche gilt für die vorliegenden Bedingungen.

Gerichtsstand: Lycksele, Schweden

bottom of page