
DU HAST NOCH FRAGEN?
FAQ
Die bequemste Verbindung führt über Stockholm (ARN). Von dort gibt es Direktflüge nach Lycksele (LYC) (Flugdauer ca. 1 h 25 min, mehrmals pro Woche mit PopulAir). Der Flughafen Lycksele ist zudem der nächstgelegene Flughafen zu uns. Vor Ort empfehlen wir ein Mietauto für deine individuelle Mobilität. Alternativ bieten wir auch einen Hin- und Rücktransfer vom/zum Flughafen Lycksele an (€150).
Natürlich kannst du auch über andere Flughäfen in der Region anreisen und die restliche Strecke mit einem Mietwagen zurücklegen:
Flughafen Lycksele – 921 81 Lycksele, Schweden | lyckseleairport.se | +46 950 27555 – Distanz zu MANAPI Husky: 93 km
Flughafen Vilhelmina – Sagadal 4, 912 90 Vilhelmina, Schweden | southlaplandairport.com | +46 940 39888 – Distanz: 138 km
Flughafen Arvidsjaur – 933 91 Arvidsjaur, Schweden | arvidsjaurairport.se | +46 960 17380 – Distanz: 141 km
Flughafen Skellefteå – Skellefteå Flygplats 1, 931 92 Skellefteå, Schweden | skellefteaairport.se | +46 910 57600 – Distanz: 185 km
Flughafen Umeå – Flygplatsvägen 32, 904 22 Umeå, Schweden | swedavia.se/umea | +46 101 095000 – Distanz: 213 km
So kannst du flexibel entscheiden: Direktflug nach Lycksele für maximale Nähe, Flug zu einem der umliegenden Flughäfen mit anschliessender Mietwagenfahrt durch die wunderschöne nordschwedische Landschaft – oder du kommst direkt mit deinem eigenen Fahrzeug.
Auf Wunsch holen wir dich gerne direkt am Flughafen Lycksele ab und bringen dich am Ende deines Aufenthalts wieder zurück. Pauschalpreis für Hin- und Rücktransfer: €150.
Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Gargnäs 40min von unserem Standort Entfernt. Lycksele ist ca. 70min entfernt und hat mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Du wirst nicht nur kräftige Schlittenhunde kennenlernen, sondern feinfühlige Persönlichkeiten mit Tiefe und Charakter. Die Begegnungen sind geprägt von Respekt, Nähe zur Natur und einer Atmosphäre, in der wahre Verbundenheit entstehen kann.
Schon lange vor der Auswanderung nach Schweden war es mein Traum, einen Ort zu schaffen, an dem Huskys frei und ohne Zwang ihr Wesen entfalten können. Hier geht es um mehr als Tourismus – es geht um Natur, Achtsamkeit und die Essenz des Lebens. Gäste erleben die Huskys als einzigartige, feinfühlige Wesen und nicht nur als Schlittenhunde.
Storforsen/Wasserfall; ist der Name grosser Stromschnellen am Piteälven in der Provinz Norrbottens län in Nordschweden. Das Gebiet der Stromschnellen ist ein Naturreservat, das durch Wege und Holzstege gut erschlossen ist und einlädt zum Wandern. Im Naturreservat befindet sich auch ein Waldarbeitermuseum.
Jokkmok ist ein Ort in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland am nördlichen Polarkreis. Der Ort ist das Zentrum der samischen Kultur in Schweden, die mehrere Schulen und Ausbildungszentren umfasst. Neben zwei Kirchen beherbergt Jokkmok das Ajtte Svensk Fjäll-och Samemuseum, in dem Geschichte und Leben der Samen dokumentiert sind.
Der Jokkmokk marknad der jedes Jahr im Februar stattfindet ist ein echtes Erlebnis. Der Markt bietet eine Reihe von Veranstaltungen, darunter traditionelle Musik, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten.
Plolarkreis: Acht Kilometer südlich von Jokkmokk Zentrum liegt dieser Rastplatz direkt an der E5. Hier kann man Pause machen, sich über den Polarkreis informieren, Kaffeetrinken und Souvenirs kaufen.
---till Onkel Toms Hütten: Geführte Tour durch einen Elchpark. Dauer ca. 2h. Anmeldung erfolgt über
Detlef.Herche@web.de oder +46 076 804.
Die Beste Zeit für Polarlichter ist ab September bis April. Sie zeigen sich meist zwischen 22.00 Uhr und 02.00 Uhr. In diesem Zeitraum ist der Himmel am dunkelsten, und die Chancen, das faszinierende Naturschauspiel zu erleben steigen deutlich.
Ja auf Wunsch stehen den Gästen Overalls zur Verfügung.
Wir setzen bewusst auf kleine Gruppen und eine persönliche, tiergerechte Gestaltung. Kein Massentourismus, sondern Begegnung und Ruhe – ein Ort, an dem Mensch und Tier gleichermassen zu ihren Wurzeln finden können.





